Blog

9. 9. 2025

Kommerzielle Solaranlagen im Detail

Laut der Solar Energy Industries Association (SEIA) erfreuen sich kommerzielle Solaranlagen immer größerer Beliebtheit, wobei allein zwischen 2023 und 2024 ein Anstieg der Installationszahlen um 17 % zu verzeichnen war. Aber was genau sind kommerzielle Solaranlagen? Wofür können sie verwendet werden, wie viel kosten sie und vor allem: lohnen sie sich?    
6. 9. 2025

Aus der Welt: Anstieg der Kosten für Photovoltaik und Energiespeicherung in den USA um bis zu 50 % aufgrund von Zöllen

Ein aktueller Bericht von Wood Mackenzie untersucht zwei mögliche Zollszenarien und kommt zu dem Schluss, dass die Kosten für die Entwicklung der Solarenergie im öffentlichen Bereich sowie für Batteriespeichersysteme stark steigen werden.  
2. 9. 2025

Ein genauer Blick auf Solarparks

Solarparks sind große, auf dem Boden montierte Solaranlagen, die große Freiflächen einnehmen und saubere Energie aus Sonnenlicht liefern. Was sind ihre Vor- und Nachteile und wie funktionieren sie eigentlich?    
30. 8. 2025

Aus aller Welt: Neuer 80-MW-Solarpark in Deutschland

Der deutsche Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG (ETR:EBK) hat einen 80-MW-Solarpark ans Netz angeschlossen, der als der größte im südwestdeutschen Bundesland Baden-Württemberg gilt.  
28. 8. 2025

Wie vermeidet man Fehler bei der Auswahl eines Photovoltaik-Anbieters?

Die Investition in eine Photovoltaikanlage ist ein Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit, Einsparungen und Umweltfreundlichkeit. Bei der Auswahl und Umsetzung werden jedoch häufig Fehler gemacht, die zu unerwarteten und unnötigen Kosten, geringer Effizienz oder sogar zu einem funktionsunfähigen System führen können.
28. 8. 2025

Die Bedeutung der richtigen Platzierung von Solarmodulen

Die Platzierung von Solarmodulen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Gesamtleistung und Effizienz. Die Wahl des idealen Standorts für Solarmodule auf dem Dach gewährleistet, dass sie maximaler Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, was sich direkt auf die von ihnen erzeugte Energiemenge auswirkt. Durch die Installation der Module am richtigen Ort können Sie die Effizienz der Solarenergie erheblich maximieren und die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen verringern.
23. 8. 2025

Aus aller Welt: Solarenergie bringt Australien auf den Weg zu 100 % erneuerbaren Energien

Dank eines massiven Ausbaus der Solarenergiekapazitäten nähert sich Australien bereits heute rasch einer Zukunft, in der 100 % der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen werden.
21. 8. 2025

Neues Modell zur Vorhersage des Eindringens von Feuchtigkeit in Photovoltaikmodule

Wissenschaftler aus den Niederlanden und Belgien haben ein numerisches Modell zur Simulation des Eindringens von Feuchtigkeit in Photovoltaikmodule entwickelt. Ihre Untersuchungen haben gezeigt, dass das Klima, in dem ein Photovoltaikmodul installiert ist, einen wesentlich größeren Einfluss auf das Eindringen von Feuchtigkeit hat als die Wahl der Materialien für die Rückseitenversiegelung.  
19. 8. 2025

Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich Energiespeichersysteme

Fortschritte im Bereich Energiespeichersysteme werden die Energieerzeugung und den Energieverbrauch revolutionieren und deren Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.