Wussten Sie, dass schon die Verschattung eines einzigen Photovoltaikmoduls zu einem deutlichen Leistungsabfall des gesamten Systems führt? Eine langfristige Verschattung der Module beeinträchtigt nicht nur die Leistung, sondern kann auch zu einer Degradation der Module führen. Bei der Planung einer Photovoltaikanlage sollte die Installationsfirma dies berücksichtigen.
Eine Photovoltaikanlage besteht nämlich aus Modulen, die meist in Reihe geschaltet sind. In diesem Fall wird die Leistung der gesamten Kette durch das schwächste Glied beeinflusst – wenn ein Modul verschattet ist, sinkt der Strom in der gesamten Reihe.
Jede Verschattung führt zu einem Leistungsabfall der Photovoltaikanlage, wenn sie jedoch stark ist (z. B. wenn sie wichtige Teile des Moduls verdeckt), kann die Stromproduktion um bis zu mehrere zehn Prozent sinken. Dies wirkt sich dann in einer längeren Amortisationszeit der Investition aus.
Es ist immer besser, Verschattungen zu vermeiden. Ist dies jedoch nicht möglich, gibt es Lösungen in Form von Leistungsoptimierern oder Half-Cut-Solarmodulen, die die Auswirkungen abmildern.
Wir unterteilen Verschattungen in zwei Hauptkategorien:
Umgang mit Verschattung in Photovoltaikanlagen
Bei der Planung einer Photovoltaikanlage ist es wichtig, mögliche Verschattungen gründlich zu analysieren. Wir empfehlen die Verwendung professioneller Verschattungssimulationen, mit denen die Anordnung der Module optimiert und Leistungsverluste minimiert werden können.
Half-cut Module: Eine moderne Lösung zur Verringerung der Auswirkungen von Verschattung sind sogenannte halbierte Module. Diese Module sind in zwei unabhängige Hälften geteilt, sodass bei Verschattung einer Hälfte die andere Hälfte weiterhin effektiv Energie erzeugen kann. Dadurch werden Verluste im Vergleich zu herkömmlichen Modulen reduziert.
Leistungsoptimierer: Leistungsoptimierer sind Geräte, die auf einzelnen Modulen installiert werden und es ihnen ermöglichen, unabhängig von den anderen Modulen innerhalb einer Reihe zu arbeiten. Das bedeutet, dass wenn ein Modul verschattet ist, der Optimierer seine Leistung so anpasst, dass die anderen Module in der Reihe nicht beeinträchtigt werden.
Optimierer sind sowohl bei starker als auch bei schwacher Verschattung wirksam, da sie die separate Steuerung jedes einzelnen Moduls ermöglichen. Dies verbessert die Gesamtleistung des Systems erheblich, insbesondere bei ungleichmäßiger Beleuchtung oder unterschiedlicher Ausrichtung der Module in der Anlage.
CS6.2-48TD-460 BF
Monokristallines Solarmodul mit einer Leistung von 460 Wp und einem Wirkungsgrad von 23 %. Hervorragende Anti-LeTID- und Anti-PID-Eigenschaften. Höhere Zuverlässigkeit.
Niedrigerer Temperaturkoeffizient (Pmax): Pmax: -0,29 °C, erhöht den Energieertrag in heißen Klimazonen. Geringere LCOE- und Systemkosten.
Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen hohe Schneelasten von bis zu 6000 Pa und Windlasten von 4000 Pa für den ganzjährigen Einsatz geeignet. Getestet gegen Hagelkörner mit einem Durchmesser von 35 mm gemäß den Normen IEC 61215.
Ganzjährige Verfügbarkeit, geeignet für alle Ihre Projekte.
Breite: 113,40 cm
Höhe: 176,20 cm
Tiefe: 3,00 cm
Technologie: TOPCon
Modultyp: Glas-Glas
CS6.2-54TM-500 BF
Monokristallines Solarmodul mit einer Leistung von 500 Wp und einem Wirkungsgrad von 22,5 %. Hervorragende Anti-LeTID- und Anti-PID-Leistung. Höhere Zuverlässigkeit. Niedrigerer Temperaturkoeffizient (Pmax): Pmax: -0,29 °C, erhöht den Energieertrag in heißen Klimazonen. Geringere LCOE- und Systemkosten.
Geeignet für den ganzjährigen Einsatz dank einer hohen Schneelastbeständigkeit von bis zu 5400 Pa und einer Windlast von 2400 Pa. Getestet gegen Hagelkörner mit einem Durchmesser von 35 mm gemäß den Normen IEC 61215.
! Achtung, brandneues Produkt in unserem Sortiment !
Breite: 113,40 cm
Höhe: 196,10 cm
Dicke: 3,00 cm
Technologie: TOPCon
Modultyp: Mono
JW-HD108N-R2-500 FB Transparent Black
Solarpanel aus der niwa black series mit einer Leistung von 500 Wp und einem Wirkungsgrad von 22,5 %. Bis zu 85 % bifacialer Wirkungsgrad, mehr Energie von der Rückseite.
ZERO LID (Light Induced Degradation) N-Typ-Solarzellen weisen von Natur aus keine LID auf, was die Energieproduktion erhöhen kann.
Höhere Zuverlässigkeit – TOPCon-Technologie der neuen Generation ohne Stromleckage und höherer Widerstand gegen Hot Spots.
Breite: 113,40 cm
Höhe: 196,10 cm
Tiefe: 3,0
Rahmenfarbe: schwarz
Technologie: TOPCon
Astronergy CHSM72N(DG)/F-BH 585 SF
Die Produktreihe Astronergy ASTRO 5 umfasst monokristalline Module mit hoher Nennleistung und hohem Modulwirkungsgrad.
Das Solarmodul Astronergy CHSM72N(DG)/F-BH 585 SF hat eine Leistung von 585 Wp und einen Wirkungsgrad von 22,6 %.
Das Modul besteht aus 144 Zellen und nutzt die TOPCon- und Half-Cut-Technologie. Zu seinen Vorteilen zählen ein niedriger Temperaturkoeffizient (Pmpp) sowie niedrige BOS- und LCOE-Kosten.
Produktgarantie: 15 Jahre, Leistungsgarantie: 30 Jahre.
Breite: 113,40 cm
Höhe: 227,80 cm
Tiefe: 3,00 cm
Technologie: TOPCon
Huawei Optimierer MERC-1100W-P
Der Huawei Optimierer ermöglicht die problemlose Installation von Photovoltaikmodulen auf komplexen Dächern, wobei jeder Winkel berücksichtigt wird. Auch Schatten oder verschattete Bereiche stellen kein Hindernis für Ihre Installation dar.
Ihre Photovoltaikmodule können dank der Optimierung auf Modulebene ihre maximale Leistung erreichen, wodurch das endgültige Potenzial Ihres Daches ausgeschöpft wird. Sie können ganz einfach bis zu 30 % mehr Energie aus Ihren Photovoltaikmodulen gewinnen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie den Status der Energieerzeugung jederzeit über die FusionSolar-App überprüfen können. Im Falle einer Störung können Sie den Fehler sofort genau lokalisieren und Reparaturen mit höherer Effizienz durchführen.