Die moderne Gesellschaft sucht nach Wegen, erneuerbare Energiequellen effizient zu nutzen. Eine davon ist zweifellos die Sonnenenergie. Sie ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Genau deshalb wird die Photovoltaik immer beliebter.
Es handelt sich um eine sehr umweltfreundliche Lösung, mit der Sie Wärme, Warmwasser oder Strom für Ihr Elektroauto gewinnen können. Es ist jedoch nicht immer möglich, die gesamte Energie sofort zu verbrauchen, sodass ein Überschuss entsteht. Die beste Möglichkeit, überschüssige Sonnenenergie zu nutzen, ist ihre Speicherung und spätere Verwendung.
Es gibt jedoch verschiedene Szenarien für die Speicherung und anschließende Freisetzung von Energie, je nach den jeweiligen Präferenzen. Für jedes dieser Szenarien ist eine etwas andere Konfiguration des Batteriespeichers, der Software und der Verkabelung erforderlich.
Schauen wir uns gemeinsam die möglichen Szenarien für den Einsatz von ESS an.
Strategien: Der PV-Generator deckt den Lastbedarf vorrangig und die überschüssige PV-Leistung wird für eine spätere Nutzung gespeichert.
Zweck: Senken Sie Ihre Stromrechnung, indem Sie den Stromverbrauch aus dem Netz minimieren.
Strategien: Wenn die aus dem Netz entnommene Leistung außerhalb des Spitzen-/Tiefstwertbereichs liegt, beginnt die Batterie, sich zu entladen/ aufzuladen.
Zweck: Vermeiden Sie zusätzliche Kosten, die durch eine extrem hohe Nachfrage verursacht werden, und nutzen Sie die mit DS vereinbarte Stromkapazität gut aus
Strategien: Vorgabe eines Zeitplans für das Laden und Entladen des Systems mit wählbarem Zeitbereich und nominaler Leistung
Zweck: Günstige Nutzung der Strompreisentwicklung zur Minimierung des Einheitsstrompreises
Strategien: PV-Generation und Netz decken die Anforderungen auf die Ladung von Batterien; Batterien werden entladen erst nach dem Netzausfall.
Zweck: Sorgen Sie für längere Back-up-Zeiten und eine zuverlässige Stromquelle.
Die Firma KSTAR KSTAR ist ein chinesisches Unternehmen mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1993 zurückreicht. Es ist einer der führenden Hersteller im Bereich Leistungselektronik und neue Energiequellen. Das Unternehmen ist auf Lösungen für Rechenzentren und Energiespeicherung spezialisiert.
Das Unternehmen zeichnet sich auch durch seine Innovationskraft aus, hält mehr als 630 Patente und bietet Lösungen auf Basis modernster Technologien, die sich durch hohe Zuverlässigkeit auszeichnen.
Unser Unternehmen Green Energy Trading ist offizieller Vertriebspartner von KSTAR. Neben der Garantie für hervorragende Preise und schnelle Lieferung bieten wir unseren Kunden auch umfassenden technischen Support und Beratung.
Batteriespeichersystem KSTAR KSTAR-Produkte wurden für alle entwickelt, die Wert auf Zuverlässigkeit und Einfachheit im täglichen Betrieb legen. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwender, die hochwertige Verarbeitung und einfache Installation schätzen.
Dank hochwertiger CATL-Batteriezellen und intelligentem Design zeichnen sich die KSTAR-Lösungen für Privathaushalte durch Sicherheit, Effizienz und Flexibilität aus.
Sie sind definitiv die richtige Wahl für Ihr Zuhause. Sie werden überrascht sein, wie einfach und effektiv das Energiemanagement mit KSTAR ist.
KSTAR BluE-S-Serie Das Energiespeichersystem für Privathaushalte der KSTAR BluE-S-Serie ist das fortschrittlichste dreiphasige All-in-One-Energiespeicherprodukt. Es bietet eine sichere, intelligente und hocheffiziente Lösung für Installationen in Wohngebäuden. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter bietet ein intelligentes modulares Design und Online-Überwachungsfunktionen über eine App. Darüber hinaus kann der Tarif je nach Nutzungszeit programmiert werden. Zum Beispiel das Aufladen in der Nacht während der Schwachlastzeiten und die Nutzung während der teuren Nachmittagsspitze. Ein großer Vorteil sind die geringen Wartungskosten und die einfache Installation.
KSTAR BluePulse Die gewerblichen Energiespeichersysteme KSTAR BluPulse zeichnen sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Outdoor-Lösungen KSTAR ESS KAC50DP-BC100DE, KAC125D-BC233DE und 2x KAC50DP-BC197DE sind für kleine bis mittelgroße Energiespeicheranwendungen und Mikronetzprojekte im gewerblichen und industriellen Bereich ausgelegt. Durch die Integration der CATL-LFP-Batterielösung bieten sie eine sichere Energiespeicherung und -verwaltung der erzeugten Energie. Sie bieten eine Skalierbarkeit der Speicherkapazität von bis zu 2 MWh sowie mehrere grundlegende Betriebsmodi (Eigenverbrauch, Spitzenlastmanagement, Backup).