Die moderne Gesellschaft sucht nach Wegen, erneuerbare Energiequellen effizient zu nutzen. Eine davon ist zweifellos die Sonnenenergie. Sie ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Genau deshalb wird die Photovoltaik immer beliebter.
Es handelt sich um eine sehr umweltfreundliche Lösung, mit der Sie Wärme, Warmwasser oder Strom für Ihr Elektroauto gewinnen können. Es ist jedoch nicht immer möglich, die gesamte Energie sofort zu verbrauchen, sodass ein Überschuss entsteht.
Die beste Möglichkeit, überschüssige Sonnenenergie zu nutzen, ist ihre Speicherung und spätere Nutzung. Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten: virtuelle und physische Batterien.
Virtuelle Batterie Eine virtuelle Batterie ist eine Batterie, die physisch nicht existiert. Ihre überschüssige Solarenergie „fließt“ automatisch über Ihren intelligenten Stromzähler zurück ins Netz. Der Stromversorger als Anbieter der virtuellen Batterie überwacht diese Flüsse über Online-Daten aus dem intelligenten Stromzähler und erfasst sie in seinen Handelssystemen.
Die „gespeicherte“ Solarstromenergie wird jedoch nach dem Durchlaufen des intelligenten Stromzählers physisch mit dem übrigen Strom im Netz zusammengeführt und fast sofort von anderen Stromverbrauchern verbraucht. Es gibt also nur einen Abrechnungsnachweis dafür.
Die Speicherung von Solarüberschüssen in einer virtuellen Batterie ist in der Regel kostenlos, aber sobald Sie diese verbrauchen möchten, zahlen Sie alle Verteilungsgebühren außer dem Strom selbst, der sogenannten Wirkleistung. Diese Gebühren machen etwa 67 % des Gesamtstrompreises für Haushalte und 58 % für Unternehmen aus.
Physische Batterie und ihre Vorteile Eine physische Batterie wird am Ort der Solarenergieerzeugung in der Nähe des Verteilerkastens installiert. Sie dient in der Regel zur Speicherung von überschüssiger Solarenergie oder Nachtstrom.
Zu den Vorteilen einer physischen Batterie gehören nur die einmalige Investition in die Anschaffung und keine weiteren monatlichen Gebühren. Diese Investition können Sie jedoch durch Subventionen, die häufig für die Anschaffung eines ESS (Energy Storage System) gewährt werden, erheblich reduzieren.
Mit einer physischen Batterie können Sie sogar Geld verdienen – durch die Bereitstellung von Regulierungsdiensten zur Stabilisierung des Netzes.
Darüber hinaus kann die Batterie als Notstromquelle bei Stromausfällen dienen.
KSTAR – eine Lösung für alle KSTAR-Produkte sind für diejenigen konzipiert, die Zuverlässigkeit und Einfachheit im täglichen Betrieb suchen. Sie sind ideal für anspruchsvolle Benutzer, die Wert auf hochwertige Verarbeitung und einfache Installation legen.
Dank hochwertiger CATL-Batteriezellen und intelligentem Design zeichnen sich KSTAR-Lösungen durch außergewöhnliche Sicherheit, Effizienz und Flexibilität aus. Sie sind definitiv die richtige Wahl, ob für den Einsatz zu Hause oder für das Energiemanagement im gewerblichen Bereich.
Warum sollten Sie KSTAR-Produkte bei uns kaufen? Unsere Firma Green Energy Trading ist offizieller Distributor von KSTAR und kann Ihnen daher alle technische Unterstützung und Beratung bieten, die Sie benötigen.
In unserem Schulungszentrum in Znojmo bieten wir professionelle Schulungen zu KSTAR-Produkten an. Wir verfügen auch über KSTAR KAC50DP-BC100DE-Schulungsausrüstung. Sie können dieses ESS, das für den gewerblichen Einsatz geeignet ist, mit eigenen Augen sehen und seine Funktionsweise ausprobieren.
Für diejenigen unter Ihnen, die unseren Hauptsitz in Znojmo in der Nähe haben, bieten wir natürlich auch Online-Schulungen und technischen Fernsupport an.
KSTAR BluE-S-Serie Das Energiespeichersystem für Privathaushalte der KSTAR BluE-S-Serie ist das fortschrittlichste dreiphasige All-in-One-Energiespeicherprodukt. Es bietet eine sichere, intelligente und hocheffiziente Lösung für Installationen in Wohngebäuden. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter bietet ein intelligentes modulares Design und Online-Überwachungsfunktionen über eine App. Darüber hinaus kann der Tarif je nach Nutzungszeit programmiert werden. Zum Beispiel das Aufladen in der Nacht während der Schwachlastzeiten und die Nutzung während der teuren Nachmittagsspitze. Ein großer Vorteil sind die geringen Wartungskosten und die einfache Installation.
KSTAR BluePulse Die gewerblichen Energiespeichersysteme KSTAR BluPulse zeichnen sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Outdoor-Lösungen KSTAR ESS KAC50DP-BC100DE, 2x KAC50DP-BC197DE und KAC125D-BC233DEsind für kleine bis mittelgroße Energiespeicheranwendungen und Mikronetzprojekte im gewerblichen und industriellen Bereich ausgelegt. Durch die Integration der CATL-LFP-Batterielösung bieten sie eine sichere Energiespeicherung und -verwaltung der erzeugten Energie. Sie bieten eine Skalierbarkeit der Speicherkapazität von bis zu 2 MWh sowie mehrere grundlegende Betriebsmodi (Eigenverbrauch, Spitzenlastmanagement, Backup).