Der dänische Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) Solartag hat eine neue Solardachplatte für Schrägdächer auf den Markt gebracht. Die Platte hat eine Leistung von 71 W, ein Gewicht von 14,2 kg/m² und einen Wirkungsgrad von 16 %. Das neue Produkt verwendet schwarze PERC-Zellen und ist laut Hersteller für die Serienproduktion standardisiert.
Die T-Roof-Platte von Solartag ist eine vollständig integrierte BIPV-Lösung, die als vollständiger Ersatz für herkömmliche Dachmaterialien konzipiert ist und Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit vereint. Das Design von Solartag ist für die Serienfertigung standardisiert und wird in Litauen hergestellt. Die Hauptfarbe ist Schwarz, aber wir können auch maßgeschneiderte Projekte realisieren.
Die wichtigsten Komponenten stammen von europäischen Partnern, um die Emissionen in der Lieferkette zu minimieren und schnelle Lieferzeiten zu gewährleisten.
Der Solardachziegel hat eine Oberfläche von 43,5 cm x 116 cm und ein Gewicht von 14,2 kg/m². Sein Wirkungsgrad beträgt 16 % und seine Leistung erreicht 71 W. Er hat außerdem eine Leerlaufspannung von 9,62 V und einen Kurzschlussstrom von 9,06 A.
Das Produkt mit Schutzart IP67 verwendet schwarze PERC-Solarzellen und 4 mm starkes, reflexionsarmes Hartglas. Es kann mit einer Systemspannung von 1.000 V und bei Temperaturen von -40 °C bis 50 °C betrieben werden. Der Temperaturkoeffizient beträgt 0,33 %/C.
Auf die Photovoltaik-Technologie wird eine Garantie von 25 Jahren und auf die Glasplatte eine Garantie von 40 Jahren gewährt.
Derzeit wird das T-Roof-Modul von Solartag von privaten Hausbesitzern, Architekten und Bauträgern in ganz Nordeuropa eingesetzt, die nachhaltige Energie ohne Kompromisse beim Design schätzen.