Astronergy ist ein Produktionsunternehmen, das sich auf Photovoltaikzellen und -module spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und ist eines der ersten Privatunternehmen in China, das in den Bereich der Photovoltaik eingestiegen ist. Es ist auch der Pionier der n-Typ TOPCon-PV-Module. Darüber hinaus werden bei der Produktion intelligente Fertigungsstraßen eingesetzt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Verkauf von hocheffizienten kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen und -modulen und bringt kontinuierlich Module der ASTRO-Serie auf den Markt, die sich durch hohe Effizienz, Qualität und Leistung auszeichnen.
Sowohl bifaziale als auch monofaziale Module der ASTRO-Serie, die große Wafer verwenden, können ideal in verschiedenen Szenarien von Großkraftwerken, gewerblichen und industriellen Photovoltaikanlagen sowie privaten Photovoltaikanlagen eingesetzt werden.
Astronergy war ein Pionier bei der Einführung der Massenproduktion von n-Typ TOPCon-PV-Modulen und behauptet weiterhin seine Führungsposition in der n-Typ TOPCon-Technologie.
ASTRO 5-Serie
Die ASTRO 5-Produktlinie von Astronergy umfasst monokristalline Module mit hohen Nennleistungen und beeindruckenden Modulwirkungsgraden. Sie zeichnen sich durch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und garantierte Leistung aus. Darüber hinaus weisen alle Module bei Lieferung eine ausschließlich positive Leistungstoleranz auf.
ASTRO 5-Paneele verwenden TOPCon n-Typ 4.0-Photovoltaikzellen und zeichnen sich durch einen besseren Temperaturkoeffizienten sowie eine bessere Leistung bei geringer Strahlung aus.
Astronergy CHSM72N(DG)/F-BH 585 SF
Die Produktlinie Astronergy ASTRO 5 umfasst monokristalline Module mit hohen Nennleistungen und beeindruckenden Modulwirkungsgraden.
Das Astronergy CHSM72N(DG)/F-BH 585 SF Solarmodul hat eine Leistung von 585 Wp und einen Wirkungsgrad von 22,65 %.
Das Modul besteht aus 144 Zellen und verwendet die TOPCon-Halbschnitt-Technologie.
Zu seinen Vorteilen gehören ein niedriger Temperaturkoeffizient (Pmpp) und niedrige BOS- und LCOE-Kosten.
Produktgarantie 15 Jahre, Leistungsgarantie 30 Jahre.
Breite: 113,40 cm
Höhe: 227,80 cm
Tiefe: 3,00 cm
Technologie: TOPCon
Modultyp: Mono
ASTRO 7s Serie
Astronergy hat die weltweit erste ZBB (Zero BusBar Interconnection Technology) - TF (Tiling Film) Produktionstechnologie eingeführt und dafür auch die erste TÜV Rheinland-Zertifizierung erhalten.
ASTRO N7s-Module verwenden die ZBB-TF-Technologie. Dank dieser Technologie erreichen diese Solarmodule einen Wirkungsgrad von bis zu 23,02 %, was den bisher höchsten Wirkungsgrad unter den herkömmlichen Solarmodulen für Wohngebäude darstellt, für die diese neue Technologie in erster Linie gedacht ist.
Das Fehlen von Sammelschienen in Kombination mit einer Schutzfolie, die nicht nur vor verborgenen Rissen auf der Moduloberfläche schützt, sorgt außerdem für ein elegantes, komplett schwarzes Erscheinungsbild.
ASTRO N7s-Solarmodule weisen außerdem eine höhere Bifazialität, geringere LID- und LETID-Werte, eine höhere Zuverlässigkeit, eine überlegene Leistung bei geringer Bestrahlungsstärke und eine höhere Leistung pro Watt auf.
Astronergy CHSM54RNs(DG)/F-BH 450 FB
Astronergy-Photovoltaikmodule zeichnen sich durch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und garantierte Leistung aus. Darüber hinaus weisen alle Module bei Lieferung eine ausschließlich positive Leistungstoleranz auf.
Das CHSM54RNs(DG)(BLH)/F-BH 450 FB ist ein 450-Wp-Solarmodul mit einem Wirkungsgrad von 22,5 %.
Es verwendet die TOPCon-Technologie. Elegantes kristallines schwarzes Aussehen, das sich nahtlos in Dächer einfügt.
Breite: 113,40 cm
Höhe: 176,20 cm
Tiefe: 3,00 cm
Technologie: TOPCon
Panel-Typ: Bifacial
Referenzprojekte von Astronergy
Standort: Holy Cross Laundry, Australien
Umfang: 437,95 kW
Beschreibung: Die Installation dieser Solaranlage hat der Wäscherei Holy Cross Laundry erhebliche und weitreichende Vorteile gebracht. Die Solaranlage wird voraussichtlich die CO2-Emissionen um 433 Tonnen pro Jahr senken und damit einen wichtigen Beitrag zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt leisten. Neben den positiven Auswirkungen auf die Umwelt wird das System voraussichtlich jährliche Energieeinsparungen in Höhe von 109.782 US-Dollar erzielen, was die finanziellen Vorteile der Einführung von Solarenergie unterstreicht.
Standort: Quzhou, Provinz Zhejiang, China
Umfang: 4 MW
Beschreibung: Photovoltaikmodule sind auf mehr als 800 Häusern installiert, die Gesamtleistung beträgt 4 MW und die jährliche Energieproduktion übersteigt 4 Millionen kWh. Die Anlage ist bekannt als „Projekt zum Bau von einer Million Photovoltaikdächern in der Provinz Zhejiang“.
Standort: Döllen, Deutschland
Umfang: 154,4 MW
Beschreibung: Der 154,4 MW große Solarpark Döllen, der größte n-TOPCon-Solarpark Europas, befindet sich in Deutschland. Der Bau des Projekts begann im Mai 2022 und wurde im April 2023 abgeschlossen, als es an das Stromnetz angeschlossen wurde.
Dank der Installation von 154,4 MW Photovoltaikmodulen der Serie ASTRO N 5 n-type TOPCon wird die Solarfarm mit einer Leistung von 154,77 MW voraussichtlich jährlich rund 160.000 MWh grünen Strom produzieren. Diese Leistung entspricht der Versorgung von rund 36.000 Vier-Personen-Haushalten mit nachhaltigem Strom.
Standort: Bulgarien, Terasol
Umfang: 110 MW
Beschreibung: Der bulgarische Solarpark Terasol 110 MW ist mit 218.240 Modulen ASTRO 5 der n-Typ-TOPCon-Serie ausgestattet. Das Projekt steht für den Boom der Solarenergie auf dem bulgarischen Markt, der die Versorgung der Endverbraucher mit grünem Strom ermöglicht.
Die Konstruktion der ASTRO 5-Module und die 25-jährige lineare Leistungsgarantie gewährleisten eine langfristig stabile Solarstromproduktion aus dem Projekt, das durchschnittlich 148.744 MWh pro Jahr produzieren soll.