Der weltgrößte Batteriehersteller, das chinesische Unternehmen CATL, hat letzte Woche eine neue Natriumbatterie (Na-Ion) vorgestellt, die für die Elektromobilität konzipiert ist. Das Unternehmen beabsichtigt, die Elektrofahrzeugindustrie neu zu strukturieren.
Natrium-Ionen-Batterien (SiB) bieten dank des leicht verfügbaren Natriums eine erschwingliche und umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind sicherer, neigen weniger zur Überhitzung und verringern die Brandgefahr. Für ihre Herstellung werden keine Edelmetalle benötigt.
Die wichtigsten Vorteile Autos mit einer Batterie, die kein Lithium benötigt, werden bald auf dem Markt sein. Ihre Basis ist Natrium. Der Batteriegigant CATL setzt auf diesen Trend und beginnt als erstes Unternehmen der Welt im Juni mit der Massenproduktion neuer Natrium-Ionen-Batterien unter der Marke Naxtra.
Zu den wichtigsten Vorteilen der neuen Naxtra-Natriumbatterie gehören eine lange Lebensdauer von bis zu 10.000 Ladezyklen, die Beibehaltung von 90 % der Kapazität bei niedrigen Ladetemperaturen von bis zu -40 °C und die Fähigkeit, in 10 Minuten von 30 % auf 80 % aufzuladen.
Die Batterie hat eine Energiedichte von bis zu 175Wh/kg, was nahe an der von herkömmlichen LFP-Batterien (185Wh/kg) liegt.
Natriumbatterien gelten als billigere und in gewisser Weise sicherere Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die in der Elektronik und in Elektrofahrzeugen weit verbreitet sind, aber bei Beschädigung ein Brandrisiko darstellen.
Massenproduktion Die Massenproduktion der Naxtra-Batterie spiegelt die Bemühungen von CATL wider, sich nicht nur als Weltmarktführer bei Natrium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge zu positionieren, sondern auch den steigenden Lithiumpreisen entgegenzuwirken, die sich bis 2022 mehr als verdoppelt und zu höheren Produktionskosten für LFP-Batterien geführt haben, wovon die meisten chinesischen Elektrofahrzeughersteller betroffen sind.
Der Gründer und CEO von CATL, Robin Zeng Yuqun, hat bereits erklärt, dass Natriumbatterien potenziell bis zur Hälfte des weltweiten Marktes für LFP-Batterien ersetzen könnten.
"Wir werden die Massenproduktion der Naxtra-Batterie bis zum Ende dieses Jahres erreichen.Dies wird die gesamte Branche umstrukturieren“, sagte CATL-Marketingdirektor Luo Jian letzte Woche auf einer Pressekonferenz in Shanghai.
Das Unternehmen produziert derzeit mehr als ein Drittel aller weltweit verkauften Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) und arbeitet mit großen Marken wie Tesla, Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen zusammen.
„Die Natrium-Ionen-Batterien haben die Labortestphase verlassen und sind nun bereit für die kommerzielle Produktion“, sagte Robin Zeng, CEO von CATL, auf einer Pressekonferenz.