LONGi, der weltweit führende Hersteller von Photovoltaik-Modulen und -Wafern, feierte im Februar einen wichtigen Meilenstein in seiner Geschichte und beging sein 25-jähriges Bestehen.Bei dieser Gelegenheit begann das Unternehmen auch mit der Auslieferung der neuen Hi-MO X10-Serie von 670-Wp-Paneelen mit einem Rekordwirkungsgrad von 24,80 % für den europäischen Markt.
Im Laufe des letzten Vierteljahrhunderts hatLONGi bemerkenswerte Erfolge in der Solarbranche erzielt und sich zum Marktführer in der Produktion von Photovoltaik-Paneelen und Wafern (Silizium-Wafern) entwickelt. LONGi wurde im Jahr 2000 gegründet und strebt seitdem danach, das wertvollste Solartechnologieunternehmen der Welt zu werden.
Seit 2015 nutzt LONGi hauptsächlich erneuerbare Energien (Solar- und Wasserkraft), um seine Fabriken in Yunnan, China, und Kuching, Malaysia, mit sauberer Energie für die Produktion zu versorgen. Das Unternehmen hat damit ein nachhaltiges „Solar for Solar“-Geschäftsmodell für die Nutzung von Solarenergie geschaffen.
Im Jahr 2013 lieferte LONGi zum ersten Mal in seiner Geschichte mehr als 1 GW an Solarwafern (Siliziumscheiben) auf den Markt und stellte 2019 einen neuen Weltrekord für die Produktion von 450 Wp an Paneelen mit halben Siliziumzellen auf. Im Jahr 2021 nahm das Unternehmen die Produktion von Elektrolyseuren im Rahmen seiner Tochtergesellschaft LONGi Hydrogen Energy Technology auf und wurde vom renommierten Forbes-Magazin als Top-Arbeitgeber in China eingestuft.
Schwerpunkt auf Entwicklung und CSR (Corporate Social Responsibility) LONGi hat stets großen Wert auf Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Technologien gelegt, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Produktivität in den Fabriken und der Effizienz der Photovoltaikmodule geführt hat. Die von LONGi entwickelte kristalline Silizium-Solarzelle mit mehreren Rückkontakten (HBC) hat einen Umwandlungswirkungsgrad von 27,30 % erreicht und damit einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Solarzellen aus monokristallinem Silizium aufgestellt.
Im Jahr 2024 erzielte LONGi einen weiteren Erfolg durch die Entwicklung einer Tandem-Solarzelle aus kristallinem Silizium und Perowskit mit einem Rekordwirkungsgrad von 33 %.
Im Januar gewann LONGi eine Goldmedaille bei der CSR-Bewertung von EcoVadis für 2025 und gehörte damit zu den besten 5 % von 150.000 Unternehmen weltweit. Das Unternehmen wurde von den Analysten von EcoVadis hoch bewertet, die bestätigten, dass „das Unternehmen über ein Umweltmanagementsystem auf hohem Niveau, ein System für faire Geschäftspraktiken und ein nachhaltiges Beschaffungsmanagementsystem verfügt“.
Die Goldmedaille bestätigt die herausragenden Managementfähigkeiten und die Führungsrolle von LONGi in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Geschäftsethik und nachhaltige Beschaffung und unterstreicht das unermüdliche Engagement von LONGi für Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR).